
Bildung beginnt mit Neugierde
Auftrag
Die Lehrpersonen sind fähig, ihren Schülerinnen und Schülern in allen Fachbereichen personale, soziale und methodische Kompetenzen zu vermitteln. Die eigentliche Unterrichtsgestaltung obliegt der zuständigen Lehrkraft. Die Vorgaben und Zielsetzungen des Lehrplans sind verbindlich.
Dauer
Die Dauer des Besuchs der Primarschule umfasst sechs Jahre. Diese sind in zwei Jahre Unterstufe (1. und 2. Primar) und vier Jahre Mittelstufe (3. – 6. Primar) unterteilt.
Anmeldung
Die zuständigen Kindergärtnerinnen bereiten die Kinder sorgfältig auf den Schuleintritt vor und melden die zukünftigen Schülerinnen und Schüler bei der verantwortlichen Lehrperson an. Das Übertrittsverfahren ist an unserer Schule geregelt.
Unterrichtszeiten
Vormittag (Blockzeit): 08.15 – 11.35 Uhr
Nachmittag (kann variieren): 13.00 – 15.30 Uhr
Klassen- und Fachlehrpersonen 2022/23
1. Primar:
Walter Heinzer
walter.heinzer@bezirksschule-gersau.ch
2. Primar:
Sonja Schmid
sonja.schmid@bezirksschule-gersau.ch
3. Primar:
Angela Schuh
angela.schuh@bezirksschule-gersau.ch
4. Primar:
Chantal Ruffiner
chantal.ruffiner@bezirksschule-gersau.ch
5. Primar:
Werner Camenzind
werner.camenzind@bezirksschule-gersau.ch
6. Primar:
Philipp Betschart
philipp.betschart@bezirksschule-gersau.ch
Beatrice von Kiparski Fachlehrperson Textiles Gestalten 3./4./5./6. Primar
bea.vonkiparski@bezirksschule-gersau.ch
Katja Kulowatz Fachlehrperson Textiles Gestalten 1./2. Primar und Werken 5. Primar
katja.kulowatz@bezirksschule-gersau.ch
Susanne Eigenheer Fachlehrperson Sprachen, Bild. Gestalten und Werken 6. Primar
susanne.eigenheer@bezirksschule-gersau.ch
Denise Gerth Fachlehrperson Teilpensum 2. Klasse
denise.gerth@bezirksschule-gersau.ch
Philipp Betschart Fachlehrperson Musik 5./6. Primar
philipp.betschart@bezirksschule-gersau.ch
Weitere Angebote
Religionsunterricht (wird von der Kirche organisiert)
Weitere Informationen
Schulausfall
Regelungen bei Abwesenheit (Krankheit) der Lehrkraft:
Die Blockzeiten (08.15-11.35 Uhr) werden eingehalten.
Erfolgt die Krankmeldung 24 Stunden vor Schulbeginn, fällt die Schule aus.
Erfolgt die Krankmeldung weniger als 24 Stunden vor Schulbeginn, werden die Schüler und Schülerinnen an den zwei darauffolgenden Wochentagen während den Blockzeiten betreut.
Wird die Lehrkraft am Morgen krank, werden die Schüler und Schülerinnen während der Blockzeit dieses Morgens und am folgenden Morgen betreut.
Laufende Aktivitäten
Die Eltern der Schulkinder werden von den Lehrkräften regelmässig über laufende Aktivitäten informiert.